Author : Implify

Implify und Curasan kooperieren

Implify und Curasan kooperieren Frankfurt am Main, 2. Juni 2022 Implify, die unabhängige Technologie-Plattform im Bereich der Implantologie, kooperiert ab sofort mit Curasan – dem bekannten Hersteller im Bereich Knochenaufbau und Membranen. Dank der Kooperation stärkt Curasan künftig seinen digitalen Fußabdruck in der Schweiz. Erweiterung des Produktangebots Dank der Kooperation baut Implify sein Produktangebot im […]

3 Arten der Zahnprothese und ihre Vor- und Nachteile

Warum eine Zahnprothese? Wussten Sie, dass mittlerweile jeder fünfte Erwachsene in Deutschland eine Zahnprothese trägt? Durch die enorme Nachfrage an Zahnersatz ist der Markt entsprechend weit entwickelt und es gibt eine Vielzahl an Alternativen, um Zahnlücken oder sogar ganze Zahnreihen zu füllen. Speziell Prothesen für den Zahnersatz kommen dann zum Einsatz, wenn eine Zahnbrücke nicht […]

Zahnersatz

Die verschiedenen Arten von Zahnersatz – kurz erklärt Gehen ein- oder sogar mehrere Zähne verloren, ist der Schreck erstmal groß. Einige sorgen sich vielleicht, dass sie eine umständliche und unästhetische Prothese bekommen. Doch schon lange ist das nicht mehr notwendig. Zahnersatz hat sich in den letzten Jahren enorm gewandelt. Durch neue Materialien und Behandlungsmethoden kann […]

Implify und Champions Implants kooperieren

Implify und Champions Implants kooperieren Frankfurt am Main, 05. Mai 2021 Implify, die unabhängige Technologie-Plattform im Bereich der Implantologie, kooperiert ab sofort mit Europas größtem inhabergeführten Implantathersteller Champions-Implants. Erweiterung der digitalen Reichweite Dank der Kooperation baut Champions-Implants ab sofort seinen Zugang zu digital-affinen Kundengruppen aus, vergrößert so nicht nur seinen digitalen Fußabdruck, sondern treibt mit […]

Implify im Dentalwelt Podcast

Implify im Dentalwelt Podcast Zahntechnikermeister Miguel Angelo Basalo – Gründer des Dentalwelt Podcast – interviewt Geschäftsführer Marc Kern zu der Entstehungsgeschichte von Implify, den anstehenden Entwicklungsthemen, sowie aktuelle Trends und Entwicklungen in der Dentalbranche. Reinhören können Sie einfach über den folgenden Link: Zum Podcast

Erfahrungsbericht: Schütz Dental Online Implantat Bestellung über Implify

Erfahrungsbericht: Schütz Dental Online Implantat Bestellung über Implify Einfach, schnell und intuitiv – so lässt sich die Implantat Bestellung von Schütz Dental Zahnimplantaten und Prothetik über den Implify Online-Shop beschreiben. Um die Vorteile der Online-Bestellung gegenüber einer traditionellen Bestellung per Telefon oder Fax herauszustellen, teilt der Implantologe Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann seine Erfahrungen und […]

Günstiges Zahnimplantat

Günstiges Zahnimplantat Ein Zahnimplantat kommt dann zum Einsatz, wenn der natürliche Zahn aufgrund mangelnder Hygiene, eines Unfalls oder altersbedingt entfernt werden muss. Dabei bestimmen viele Faktoren den Preis einer Zahnimplantat-OP. Implify klärt auf, worauf Sie bei einem Angebot für die Implantation achten sollten und wie Sie die Kosten für die Implantation drastisch reduzieren können. Ein […]

Gingivaformer

Was ist ein Gingivaformer? Der Begriff Gingiva kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Zahnfleisch. Wie der Name bereits sagt, formt der Gingivaformer das Zahnfleisch nach der Implantat Insertion. Der Gingivaformer gehört bei der Implantation zu den chirurgischen Komponenten. Er ist notwendig, damit der Zahnersatz im späteren Verlauf der Behandlung abschließend und dicht eingesetzt werden kann. […]

Implify im Interview mit ZWP Online

Implify im Interview mit ZWP Online In der Ausgabe Juli / August 2020 der Fachzeitschrift ZWP Spezial sprach Implify mit Redakteur Stefan Thieme über die Idee hinter der digitalen Plattform, den aktuellen Entwicklungsstand und Zukunftspläne. Das vollständige ePaper können Sie unter folgendem Link aufrufen: Zum ePaper

Medical Device Regulation (MDR)

Medical Device Regulation (MDR) Die Anpassung an die EU Verordnung 2017/745 und 2017/746 ist durch die Medical Device Regulation am 25. Mai 2015 gemeinsam mit der In-vitro-Diagnostika Verordnung (IVDR) in Kraft getreten. Diese Anpassung betrifft insbesondere Hersteller von Medizinprodukten, da die MDR deutlich höhere Anforderungen an die Inverkehrbringung von Produkten der Klasse II oder höher […]